Ethische Überlegungen
An alle, die es betrifft, vor allem an die Musikkünstler ...
Da ich vor Kurzem begonnen habe, Jesus Christus nachzufolgen, sind mir die ethischen Implikationen des Diebstahls bewusst geworden. Es ist ein Konfliktthema, und ich werde meine Bedenken bestmöglich angehen.
Mir ist bewusst, dass die Änderung von Songtexten komplexe Urheberrechtsprobleme mit sich bringt. Daher möchte ich zunächst Folgendes erwähnen: Wenn Künstler ihre Songs nicht für Hochzeiten oder andere Veranstaltungen personalisieren lassen möchten, bitten wir sie, mich zu informieren . Ich werde keine Wünsche für ihre Songs berücksichtigen. Zweitens werde ich darauf eingehen, wie dieses Unternehmen das Urheberrechtsproblem vermeiden kann.
Ich betrachte dieses Geschäft als Unterhaltungsservice. Genau wie ein DJ, der auf einer Hochzeit oder Veranstaltung Musik spielt, ohne für jeden Song unbedingt Gebühren zu zahlen, bietet mein Unternehmen maßgeschneiderte Musik zum Vergnügen, nicht zum kommerziellen Verkauf.
Ich bin fest davon überzeugt, dass beide Seiten profitieren – der ursprüngliche Künstler, meine Mitarbeiter und natürlich ich selbst, da dies meine Haupteinnahmequelle ist. Kunden wünschen sich Songs von Künstlern aller Art, egal ob unabhängig oder von einem Label. Ich bin überzeugt, dass unser Geschäft sich positiv auf die Künstler auswirken kann: Es trägt dazu bei, ihre Followerzahl und ihr Engagement bei Musikstreams zu erhöhen. Ihre Songs werden auf Veranstaltungen und Hochzeiten (unserem Hauptkundenkreis) für Gesprächsstoff sorgen, und das kann dazu führen, dass mehr Menschen den Künstler entdecken und ihm folgen. Beispielsweise spielt das Hochzeitspaar den Song während des Tanzes, und die Gäste beim Empfang können ihn per Shazam abrufen oder fragen: „Was ist das für ein Song?“
Darüber hinaus können beliebte Songs, die bei Veranstaltungen gespielt werden, die Leute dazu anregen, sich diesen Song später noch einmal anzuhören, was die Streaming-Zahlen selbst bei bekannten Künstlern kontinuierlich steigert. Man denke nur an die vielen Menschen, die sich bei einer Hochzeit oder einer Firmenveranstaltung versammeln. Und ja, ich verstehe, dass Streaming-Zahlen Künstlern kein nennenswertes Einkommen verschaffen, da große Labels und Streaming-Unternehmen Künstler oft nicht angemessen entlohnen. Dies ist ein anhaltendes Problem, unter dem viele Künstler leiden und über das nicht ausreichend gesprochen wird.
Verschärfe ich das Problem also? Ich hoffe nicht. Mein Ziel ist es, zumindest den Künstler direkt zu bezahlen, nicht das Label. Und wenn ein Label rechtliche Schritte gegen mein Unternehmen einleitet, dann ist das so. Ich kann nur vermeiden, Anfragen für Songs und Künstler anzunehmen, die mit diesem Label in Verbindung stehen. Es würde mich nicht wundern, wenn sie angesichts ihrer Gier ein kleines Unternehmen ruinieren würden.
Ich hoffe, dass das Unternehmen eines Tages so weit wächst, dass wir Songwritern und Produzenten einen guten Anteil an Honoraren zahlen können. Momentan kann ich den Hauptkünstler jedoch entschädigen. Ich werde ihn gerne entschädigen und ihm 10 % für jedes Songpaket geben, das ein Kunde für seinen Song auswählt. Die Bezahlung kann über PayPal oder CashApp erfolgen. Da die Songanfragen zufällig erfolgen, ist es am besten, wenn der Künstler direkt kontaktiert wird und seinen Anteil wünscht. 10 % erscheinen vielleicht nicht viel, aber das ist der Betrag, den ich dem Künstler derzeit zahlen kann. Ein Sänger, ein KI-Stimmtrainer und ein Toningenieur müssen ebenfalls bezahlt werden.
Jetzt ist es mein Ziel, Gott und Jesus mit meinen Werken so gut wie möglich zu erfreuen. Und ich gebe zu, ich war in dieser Frage sehr hin- und hergerissen. Sollte ich dieses Geschäft ganz aufgeben oder es weiterführen, Arbeitsplätze schaffen und sehen, ob beide Seiten wirklich voneinander profitieren? Ich habe mich für Letzteres entschieden. Und sollte mir mein Geschäft eines Tages weggenommen werden, sei es durch eine gierige Plattenfirma, die mich verklagt, oder durch Gott selbst, werde ich es gerne akzeptieren. Es wird nach seinem Plan geschehen.
Diebstahl ist die unerlaubte Aneignung von Eigentum. Aber sobald ein Künstler einen Song veröffentlicht, ist er dann immer noch sein Eigentum oder teilt er ihn mit der Welt? Als Künstler fühle ich mich geehrt, wenn jemand den Text meines Songs ändern und einen geliebten Menschen erwähnen würde.
Ich versichere Ihnen, dass der Künstler und sein Song äußerst respektvoll behandelt werden müssen. Daher akzeptiere ich keine Wünsche, die den Künstler diffamieren oder in ein schlechtes Licht rücken könnten. Sollte ein Künstler keine Änderung seines Songtextes oder eine Personalisierung seines Songs wünschen, der bei einer Veranstaltung präsentiert werden soll, lassen Sie es mich bitte wissen. Ich werde keine Wünsche bezüglich Ihres Songs berücksichtigen.
Hier sind die Vorteile für beide Seiten. AI Music Service bietet Arbeitsplätze – derzeit beschäftigt das Unternehmen Sänger, Ingenieure, KI-Experten und Videoeditoren. Und weitere Stellen werden entstehen, wenn das Unternehmen weiter wächst. Durch die Präsentation und Promotion der Songs auf Veranstaltungen gewinnt der Künstler neue Fans, neue Streams und – was am wichtigsten ist – wird er bei besonderen Anlässen in Erinnerung bleiben. Künstler haben sich entschieden, Musik zu veröffentlichen. Die Möglichkeit, ihre Songs zu personalisieren und so einen bleibenden Eindruck bei ihren Fans zu hinterlassen, sollte berücksichtigt werden. Genau das bewirken diese Songs: Sie schaffen besondere, bleibende Momente und Erinnerungen, und der ursprüngliche Künstler erhält mit seiner Stimme und seiner Instrumentierung die Anerkennung. Wir sind nur der Vermittler.
Auch ich bin nicht perfekt und versuche, einen Weg zu finden, damit es klappt. Ich höre gerne Geschichten darüber, wie besonders jemandes Hochzeit wurde, weil er sein Lieblingslied persönlicher gestaltet hat. Gleichzeitig bin ich aber auch hin- und hergerissen, wenn ich die Kunst anderer ohne Gegenleistung verwende.
Ich bin jedoch davon überzeugt, dass es sich hierbei nicht um eine Einbahnstraße handelt. Wenn ein Lied angefordert wird, bedeutet dies, dass der Kunde ein Fan des Künstlers ist und möchte, dass das Lied an seinem besonderen Abend oder bei diesem denkwürdigen Ereignis eine bleibende Erinnerung hinterlässt. Durch die Personalisierung der Liedtexte wird dies erreicht.
Ich weiß, wenn ich gute Songs höre, höre ich sie immer wieder. Durch dieses Geschäft bin ich ein neuer Fan von Künstlern geworden, weil ein Kunde Songs angefragt hat, die ich noch nie gehört habe. Dieses Geschäft ist mein Baby. Ich liebe es, mir neue Musikempfehlungen anzuhören und den Leuten Wertschätzung zu bieten, und auch den Künstlern die Anerkennung und das verdiente Engagement zu geben. Und was am wichtigsten ist: Ich glaube, dass dieses Geschäft jedem Künstler die Möglichkeit bietet, in einem besonderen Moment für jemanden geistig präsent zu sein.
Ich hoffe, Gott mit meinen Taten stolz zu machen und vertraue darauf, dass er mich leitet, sollte das, was ich tue, gestoppt werden. Ich freue mich auch auf die Zusammenarbeit mit Musikern, um gemeinsam etwas aufzubauen. Wenn Sie meinen, ich liege falsch, Sie eigene Ideen haben oder dies weiter diskutieren möchten, kontaktieren Sie mich bitte. Lassen Sie uns gemeinsam über die Idee diskutieren, von Musiker zu Musiker zu entwickeln.
Aufrichtig,
Brandon Siavichay
Gründer von AI Music Service
20.06.24